top of page
20250204_194023.png

Über

Uns

Wofür wir stehen

Talente Österreich ist ein gemeinnütziger, politisch unabhängiger Verein, der Studienanfänger_innen in einem einjährigen, kostenfreien Programm Einblicke in hochspannende Bereiche bietet, die so im Studium nicht vorkommen.

 

In monatlich stattfindenden Workshops werden beispielsweise Rhetorik oder Präsentationsfertigkeiten trainiert. Alle Teilnehmer_innen bekommen durch ein individuelles, auf ihre Interessen zugeschnittenes 1:1 – Mentoring eine sowohl fördernde als auch fordernde Anregung in verschiedensten Bereichen – je nach persönlichem Interesse.

 

Neben dem T²-Programm ist Talente Österreich auch bemüht, die bestehenden Vereinsmitglieder untereinander und mit anderen, spannenden Personen bekannt zu machen. So erhalten talentierte Studienanfänger_innen seit der Gründung des Vereins im Jänner 2008 die bestmögliche Förderung und bekommen die Gelegenheit, ihre Talente frei zu entfalten.

Was wir machen

T²-Programm

T² steht für "Talente fördern Talente" und ist das Hauptprojekt von Talente Österreich.

Im einjährigen Programm wird jedem Mentee ein_e persönliche_ Mentor_in zur Verfügung gestellt. In regelmäßig stattfindenden Veranstaltungen bei renommierten Unternehmen wird den Teilnehmer_innen die Möglichkeit für den Aufbau eines ganz besonderen Netzwerks gegeben.

Wortwechsel

Die regelmäßig stattfindenden Wortwechsel sind nicht nur für die aktuelle T²-Generation, sondern auch für alle anderen Mitglieder des Vereins eine sehr spannende und abwechslungsreiche Möglichkeit, herausragende Persönlichkeiten aus verschiedensten Branchen kennenzulernen. Dieses Setting bietet die Möglichkeit, alle Fragen zu stellen, die in den Köpfen brennen, zu diskutieren und dabei einen Einblick in völlig neue Wissensgebiete zu erhalten.

Networking Get-Together

Einmal im Jahr veranstalten wir ein Vereinsfest, das der Vernetzung unserer verschiedenen T²-Generationen dient. Egal ob beim Heurigen oder einem sommerlichen Grillfest, wir möchten unseren Mitgliedern ein informelles Kennenlernen ermöglichen.

Kamingespräche

Bei unseren Kamingesprächen haben Vereinsmitglieder die Möglichkeit, verschiedenste Firmen und Institutionen kennenzulernen. Die Events finden meistens in den Räumlichkeiten der jeweiligen Firma statt und sollen dazu dienen, einen besseren Einblick in das jeweilige Berufsumfeld zu geben und Kontakte zu Firmenangehörigen aufzubauen. Die Zeit kann genutzt werden, um mehr Informationen über die Branche und die Firmenkultur zu erfahren und mit Fachleuten zu diskutieren.

Wer wir sind

Design ohne Titel_20250204_210858_0000.png

Tina Tenzin Wangmo Gi

Präsidentin

Tina studiert Rechtswissenschaften am Juridicum Wien. Sie koordiniert die Arbeit des Vorstandsteams und repräsentiert Talente Österreich gemeinsam mit Adrian nach außen. Ihr Fokus liegt auf der strategischen Weiterentwicklung des Vereins und dem Aufbau nachhaltiger Kooperationen.

2_20250204_210315_0001.png

Adrian Kindl

​Vizepräsident

Adrian studiert Wirtschafts- und Sozialwissenschaften an der Wirtschaftsuniversität Wien. Als Vizepräsident unterstützt er Tina in ihrer Arbeit und vertritt sie in ihrer Abwesenheit. Er ist verantwortlich für die strategische Weiterentwicklung des Vereins, die Pflege bestehender Kooperationen sowie die Akquise neuer Partner. 

3_20250204_210315_0002.png

Marlene Brauneis

T² - Referentin

​Marlene studiert Wirtschafts- und Sozialwissenschaften an der Wirtschaftsuniversität Wien. Als T² - Referentin widmet sie sich der Gestaltung des T² - Programms sowie der Organisation der einzelnen Veranstaltungen in diesem Rahmen. Darüber hinaus betreut sie mit Unterstützung des verbleibenden Teams die Mentees der 17. Generation. 

4_20250204_210315_0003.png

Markus Wane

Finanzreferent

Markus studiert Business and Economics an der Wirtschaftsuniversität Wien und internationale Rechtswissenschaften am Juridicum Wien. Als Finanzreferent ist er für die Buchhaltung, die Planung und Verwaltung des Budgets verantwortlich. Zudem widmet er sich den rechtlichen Angelegenheiten um den Verein. 

Design ohne Titel_20250212_100601_0000.png

Berina Kulaš 

Öffentlichkeitsreferentin

Berina studiert Transkulturelle Kommunikation an der Universität Wien. Als Öffentlichkeitsreferentin ist sie für die Betreuung unserer Socials verantwortlich. Ihr Fokus liegt in der Vergrößerung unserer Reichweite mit dem Ziel möglichst viele potenzielle Bewerber:innen auf Talente Österreich aufmerksam zu machen. 

6_20250204_210315_0005.png

Sophie Schlor

Organisationsreferentin

Sophie studiert Technische Physik an der Technischen Universität Wien und Wirtschaftsrecht an der Wirtschaftsuniversität Wien. Als Organisationsreferentin ist sie in erster Linie für unser jährlich stattfindendes Assesssment Center und das Highlight des T² - Programms, das sog. Hüttenwochenende, zuständig.

7_20250204_210315_0006.png

Michael Stadlmann

Alumnireferent

Michael studiert Business and Economics an der Wirtschaftsuniversität Wien. Als Alumnireferent ist er für das mittlerweile auf mehr als 170 Alumni gewachsene Talente Österreich Netzwerk verantwortlich. Er widmet sich insbesondere des aktiven Austauschs verschiedener Jahrgänge (z.B. durch Kamingespräche). 

bottom of page